FlussGebietsGeoinformationssystem (FluGGS)
Vor dem Hintergrund eines effizienten Geodatenmanagements hat der Wupperverband bereits 1998 mit dem Aufbau eines Geoinformationssystems (GIS) begonnen. Inzwischen stehen dem Verband mit seinem Geodatenbanksystem, den Desktop-GIS in verschiedenen Ausbaustufen sowie den GIS-Servern und WebGIS-Komponenten eine breite Palette an Hard- und Software zur Verfügung, so dass für jeden Aufgabenbereich die adäquaten Werkzeuge zum Einsatz kommen. Dies macht unsere Arbeit effizient und erfolgreich. Wir verfügen über ein breit gefächertes Know-How im Bereich des Geodatenmanagements und der Geodateninfrastrukturen.
Unser WebGIS FlussGebietsGeoinformationssystem (FluGGS) steht in seiner aktuellen Ausbaustufe 3.0 unter der Adresse
www.fluggs.de zur Verfügung. Des Weiteren haben wir in den vergangenen Jahren die Integration von Zeit- und Messreihen in unsere Geodateninfrastruktur mittels Sensor Web Technologie realisiert.
Unser Leistungsspektrum
- Bedarfsanalyse, Konzeption und Planung von individuellen FluGGS und / oder Sensor Web Lösungen
- Adaption des FluGGS bzw. des Sensor Webs an die Bedürfnisse unserer Kunden
- Betrieb der FluGGS- bzw. Sensor Web-Anwendungen
- umfangreiche Unterstützung bei der Erfassung, Aufbereitung und Qualitätssicherung von Geodaten
- · Erstellung und Hosting von Geodiensten
- Kundenspezifische FluGGS Schulungen
- Kundenspezifische Sensor Web Schulungen
Unsere Kunden profitieren automatisch von den technischen Weiterentwicklungen unserer Systeme, so dass Ihnen jederzeit moderne und komfortable GIS-Werkzeuge auf Grundlage internationaler Standards zur Verfügung stehen. Selbstverständlich sind unsere Server nach den Vorgaben des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) gesichert.